Steinerne Rinne — in Ettenstatt Rohrbach Eine Steinerne Rinne ist ein Rinnsal, das im Karst in einem durch Kalktuffablagerung (Quellkalk Ablagerung) entstandenen Hochbett aus Travertin fließt. In Deutschland erhebt sich dieses bis 5,4 Meter über dem Niveau… … Deutsch Wikipedia
Quellkalk — Dieser Artikel befasst sich mit Kalktuff als Quellkalk. Zu den verwandten Begriffen (Kalk )Sinter, Travertin und Onyxmarmor siehe dort. Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter Kalktuff oder Süßwasserkalk… … Deutsch Wikipedia
Quelltuff — Dieser Artikel befasst sich mit Kalktuff als Quellkalk. Zu den verwandten Begriffen (Kalk )Sinter, Travertin und Onyxmarmor siehe dort. Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter Kalktuff oder Süßwasserkalk… … Deutsch Wikipedia
Kalktuff — Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter … Deutsch Wikipedia
Johannisfelsen — Taufe Jesu durch Johannes den Täufer. Detail des Altars in der Pfarrkirche von Usterling Der Wachsende Felsen, auch Johannisfelsen, ist ein Naturdenkmal in Usterling bei Landau an der Isar. Er ist unter diesen raren Karstgebilden eines der großen … Deutsch Wikipedia
Wachsender Felsen — Taufe Jesu durch Johannes den Täufer. Detail des Altars in der Filialkirche von Usterling Der Wachsende Felsen, auch Johannisfelsen, ist ein Naturdenkmal in Usterling bei Landau an der Isar. Er ist unter diesen raren Karstgebilden eines der… … Deutsch Wikipedia
Cnossus — Palast von Knossos Knossos (griechisch Κνω(σ)σός Knōs(s)os (f. sg.), lateinisch Cnossus oder Cnosus, ägyptisch Kunuša, Linear B Ko no so) war wahrscheinlich die größte antike Metropole auf Kreta, etwa fünf Kilomete … Deutsch Wikipedia
Kalksinter — unterirdische Kalksinterbildung Sinter (v. ahd. sintar „Schlacke“ ugspr. Versinterung) ist eine mineralische Ablagerung. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 … Deutsch Wikipedia
Kieselsinter — unterirdische Kalksinterbildung Sinter (v. ahd. sintar „Schlacke“ ugspr. Versinterung) ist eine mineralische Ablagerung. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 … Deutsch Wikipedia
Knosos — Palast von Knossos Knossos (griechisch Κνω(σ)σός Knōs(s)os (f. sg.), lateinisch Cnossus oder Cnosus, ägyptisch Kunuša, Linear B Ko no so) war wahrscheinlich die größte antike Metropole auf Kreta, etwa fünf Kilomete … Deutsch Wikipedia